Unsere Schüler unternehmen in Klasse 7 eine Kennenlernfahrt, die sicherstellt, dass die Schüler von Anfang an zu einer starken Gemeinschaft werden und auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Unsere England-Fahrt in der 9. Klasse gibt den Schülern die Möglichkeit, die bisher gelernte englische Sprache anzuwenden und weiter zu verbessern. Unser MSA-Trainingscamp in der 10. Klasse unterstützt bei der intensiven Vorbereitung auf den Mittleren Schulabschluss.
Wenn schulische oder private Sorgen und Probleme unsere Teenies plagen, steht ihnen die Schulstation "Oase" immer offen. Unser Leiter der Schulstation ist ein kompetenter Helfer, ganz egal um welche Themen es geht. Außerdem bieten wir in Klasse 7 in Zusammenarbeit mit dem Leiter unserer Schulstation das Unterrichtsfach „Soziales Lernen“ verbindlich an. Hier erwerben die Schüler für das weitere Leben wichtige soziale Kompetenzen und lernen unter anderem ihre Konflikte gewaltfrei auszutragen. Interessierte, die diese Kenntnisse weiter vertiefen wollen, können sich in der Schulstation "Oase" auf Wunsch zu Konfliktlotsen ausbilden lassen.
Unsere Schüler können in den verschiedensten Projekten aktiv werden, z. B. in der Flüchtlingshife. Als eine von nur wenigen Berliner Schulen dürfen wir unseren Schülern dann den Schüler-Freiwilligenpass verleihen, ein Zertifikat für bürgerschaftliches Engagement, das von vielen Berliner Unternehmen bei der Personalwahl positiv berücksichtigt wird.
Außerdem besteht die Möglichkeit an der Kletter-AG oder der Schulband teilzunehmen. Von beiden Arbeitsgemeinschaften werden die Schüler mit Sicherheit vielfältig profitieren - im motorischen, emotionalen und sozialen Bereich, im Bereich der Kognition und der Wahrnehmung ... oder einfach weil es Spaß macht.
Zahlreiche Feste und Turniere sowie unser Schulball sind Höhepunkte im Schuljahr.